Persönliche Vorsprachen und Beratungen sind zu den aktuellen Öffnungszeiten möglich. Sie erreichen uns auch per
Telefon: 0662 871327-0 oder Mail: aeksbg[at]aeksbg.at
Die Versorgung im Kassensystem steckt in einer tiefen Krise, die Probleme spitzen sich in allen Bundesländern zu. Die Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte (BKNÄ) fordert einen Krisengipfel. Die zentralen Punkte auf einen Blick. >>
Um den Menschen bei medizinischen Fragen zu helfen und eine Art Patientenlenkung zu bieten, erklären die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Salzburgs Patientinnen und Patienten wichtige Themen leicht verständlich in einer neuen Podcast-Reihe. Jetzt reinhören! >>
Lesen Sie jetzt in der neuen Ärztezeitung: Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen, Herausforderungen und offene Fragen; Interview: Salzburgs erste ärztliche Direktorin Dr. Silvia Reich-Weinberger über Nachwuchsförderung; Teil 2: Quartäre Prävention; Letzter Teil: Serie Altersmedizin:…
Während in Wien ÖVP, SPÖ und NEOS über eine Koalition verhandeln, setzt sich die Österreichische Ärztekammer weiterhin für eine starke Gesundheitspolitik ein. Das sind ihre fünf Forderungen an die Parteien. >>
Die WHO führt aktuell eine Umfrage durch, um das Verständnis der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens von ÄrztInnen und Krankenpflegepersonal in der EU verbessern. Die ÖÄK ersucht, daran teilzunehmen. Zur Umfrage >>
Auch Superhelden müssen regelmäßig ihre Gadgets checken. Damit die Salzburger weiterhin Heldentaten vollbringen können, laden das Land und die Ärztekammer Salzburg zum Heldencheck ein!
Können wir uns gegen Brustkrebs bald impfen lassen? Eine österreichische Studie liefert vielversprechende Erkenntnisse.